Gedenkstätte Dachau

Die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers wurde im Jahr 1965 auf Initiative und nach den Plänen der überlebenden Häftlinge, die sich im Comité International de Dachau zusammenschlossen, mit Unterstützung des Bayerischen Staates errichtet. In den Jahren 1996-2003 wurde eine neue Ausstellung zur Geschichte des Konzentrationslagers Dachau mit dem Leitmotiv „Der Weg der Häftlinge” geschaffen. Die EDITION […]

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Das Bayerische Landesamt ist die zentrale staatliche Fachbehörde für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Hier kann sich der Bürger über das Baugenehmigungs- und Erlaubnisverfahren für denkmalgeschützte Gebäude, über Fragen denkmalgerechter Instandsetzung und Nutzung eines Baudenkmals, über Fördermöglichkeiten und allgemeine Fragen zum Thema Denkmalschutz und Denkmalpflege informieren. Neben den Stabsstellen, die dem Generalkonservator direkt unterstellt sind, besitzt das […]